Abschied von unseren geliebten Vierbeinern

Mit schwerem Herzen und tiefem Schmerz nehmen wir Abschied von den Hunden, die über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Jeder von ihnen hat ein einzigartiges Leben geführt und uns auf ihre eigene Weise berührt. Sie kamen zu uns als hilflose Seelen, doch wir durften sie begleiten, ihnen Liebe und eine wundervolle neue Familie schenken und gemeinsam mit ihnen wertvolle Momente erleben.

Amy

Abschied von Amy – Run Free, kleine Seele 

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserer Seniorin Amy im Dezember 2024.

Sie kam zu uns, weil sich die privaten Umstände ihres vorherigen Zuhauses geändert hatten. Schnell haben sich Thorsten, Nina und Kimberly bereit erklärt sie aufzunehmen und ihr als Dauerpflegestelle ein liebevolles Zuhause für ihre letzten Jahre zu schenken. 

 

Amy durfte in ihrer neuen Familie Geborgenheit und Zuneigung erleben, wofür wir unendlich dankbar sind. Gestern mussten wir Amy schweren Herzens über die Regenbogenbrücke ziehen lassen. Ihre kleinen Pfoten haben uns allen tiefe Spuren ins Herz gegraben.

Run free, kleine Seele. Du bleibst unvergessen. 

Danke an alle, die Amy auf ihrem Weg begleitet haben, und besonders an ihre Pflegefamilie für die schöne Zeit.

Pepe

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem Pepe im März 2025.

Nach 4,5 Jahren kamst du aus der Vermittlung zurück. Das Tierheim Aurich und speziell die Tierheimleitung Sabrina nahmen dich auf.
Schnell war klar: Du hattest deine Päckchen zu tragen, sowohl mental als auch gesundheitlich. Sabrina hat dich aufgefangen. Sie war deine große Stütze in den letzten Monaten. Viel Zeit habt ihr zusammen beim Training, Kuscheln und leider auch bei Tierärzten verbracht… Deine Gesundheit bereitete uns Sorgen und du wurdest in der Tierklinik auf links gekrempelt. Doch die Untersuchungen blieben ohne Befunde. Erst ein Abstrich des Rachenraums zeigte Bakterien die dir zwischenzeitlich die Luft zum Atmen nahmen. Antibiotika und Kortison haben geholfen, doch Sabrina fand morgens regelmäßig ausgehustetes Blut in deinem Zwinger. Auch die Ärzte wussten nicht mehr weiter und so blieb nur die weitere Gabe von Medikamenten um deine Symptome zu lindern. Der Tierheimalltag und der damit oft verbundene Stress waren deinem Gesundheitszustand nicht förderlich.
Um so mehr freuten wir uns als sich eine angehende Tiertrainerin bei uns meldete. Sie nahm dich als Pflegestelle bei sich auf. Die ersten Tage waren holprig, denn du hast dir deine Menschen selbst ausgesucht und nicht jeden an dich ran gelassen. Nach kurzer Zeit machte es bei euch beiden „Klick“ und ihr habt einander verstanden. Zuversichtlich blickten wir alle in die Zukunft bis der eine Tag kam… Die offenbar gegen die bisherigen Medikamente resistent gewordenen Bakterien schlugen voll zu. Dieses Mal war keine Zeit mehr für andere Maßnahmen. Du drohtest an deinem eigenen Blut zu ersticken. In den Armen deiner neuen Freundin bist du deine letzte Reise angetreten.

Du warst, wenn auch kein einfacher, ein besonderer Hund der tiefe Spuren in unser aller Herzen hinterlässt.

Unser besonderer Dank gilt den beiden Frauen die Pepe in den letzten Wochen und Monaten so liebevoll betreut haben. Danke, dass es Menschen wie euch gibt!

Run free, Pepe. Du bleibst unvergessen.